
Fachberichte zur Skolioseversorgung mit Rumpforthesen
Eine Übersicht von Veröffentlichungen und Fachbeiträgen auf Skoliose-Kongressen zur Behandlung degenerativer Skoliose und Wirbelsäulenerkrankungen mit dem Original RSC® Brace und der TLSO Rumpforthese sBrace.

Die Vorbereitungen zum 18. RSC® Brace Skoliose Intensiv-Seminar laufen!
Erfahren Sie alles über das RSC® Brace Skoliose Intensiv Seminar für Orthopädietechniker, Orthopädiefachärzte und Physiotherapeuten in einem Behandlungsteam, das im Ortholutions Seminarzentrum in Rosenheim, Deutschland, stattfindet.
Systematik für optimale Skoliose-Behandlung: Musterklassifikation nach Rigo
Bei Skoliose ist die Korsettversorgung eine wirksame Maßnahme zum Aufhalten einer Krümmungszunahme. Die Rigo-Klassifikation mit 15 Krümmungsmustern hat zu einer besseren Versorgungssicherheit geführt. Die entsprechenden Korrektureffekte sind deutlich besser, Korsette bequemer und die Passgenauigkeit ist deutlich höher.
Scheuermann Kyphose: Ab wann ist ein Rundrücken krankhaft?
Kyphose ist eine der häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule als Form des Rückens im Bereich der Brustwirbelsäule („Rundrücken“). Bei höhergradigen Kyphosen sind spezielle TLSO Rumpforthesen (Korsette) sehr wirksam und richten die Wirbelsäule auf.

Ortholutions Ausblick auf 2020: Unternehmen – Partner – Orthopädietechnik-Branche
Orthopädietechnik galore! Jenny Schmid und Dino Gallo skizzieren einen Ausblick 2020 auf die Entwicklungen bei Ortholutions und in der OT-Branche.

Highlights in der Orthopädietechnik: Ortholutions Jahresrückblick 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wir können auf einen Abschnitt voller interessanter Begegnungen, neuer Erfahrungen und Erkenntnisse zurückblicken. Angesichts der Vielzahl von Entwicklungen in den Geschäftsbereichen, in denen Ortholutions tätig ist, haben wir mit Jenny Schmid und Dino Gallo, beide CEO und Gründer des Unternehmens, ein Interview geführt.
Skoliosebehandlung verantwortungsvoll durchführen
Während der Skoliosebehandlung tragen sowohl das Behandlungsteam – Orthopädietechniker, Physiotherapeuten und Ärzte – als auch Skoliosepatienten und deren Familien Verantwortung. Wichtig ist, dass alle Kenntnisse über Passform und Funktion der Skolioseorthese haben sowie Kontrolltermine eingehalten werden.
Was ein Korsetthemd aus Funktionsfasern besonders macht
Ein Korsetthemd aus Funktionsfasern wird unter dem Skoliosekorsett getragen, um die Haut zu schützen, denn für Skoliosepatienten ist beständig gutes Hautklima wichtig.
Hochthorakale Skoliose: Korrektur mit neuer Korsett-Komponente
Um hochthorakale (double-/ triple-major) Skoliose zu behandeln, gibt es verschiedene technische und therapeutische Herangehensweisen. Abgeleitet von physiotherapeutischen Übungen hat Ortholutions für das RSC® Brace die D-modifier-Komponente entwickelt.
Therapeuten für die Behandlung der Schultererkrankung Scapulata Alata
In Deutschland gibt es jährlich etwa 1.100 bis 1.400 Scapula Alata Patienten. Von der Schultererkrankung sind fast nur Erwachsene betroffen. Eine Behandlung ist erfolgreich in Kombination von saBrace Korsett und Physiotherapie.