Sitzkorsette werden zur Behandlung von neurologischen Skoliosen die zu Fehlhaltungen und Deformierungen des Rumpfes führen, eingesetzt. Sie sind eine sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Versorgung mit Sitzschalen, die direkt mit dem Hilfsmittel (Rollstuhl) verbunden sind. Wer mit einer klassischen, fest adaptierten Sitzschale auf dem Rollstuhl versorgt ist, benötigt oftmals zur zusätzlichen Stabilisierung ein Korsett. Beide Versorgungen – Sitzschale und Stabilisierungsmieder sind in der Regel weniger effektiv als ein individuell hergestelltes Sitzkorsett, das an alle Anforderungen genau angepasst ist. » Mehr …
Was ist das Skoliosenetzwerk von Ortholutions und wie genau ist es Aufgebaut. Wie funktioniert das RSC Brace Skolisoekorsett? Auf der OT World Fachmesse in Leipzig beantwortet Dino Gallo die wesentlichen Fragen zum internationalen Skoliosesystem. Lernen Sie mehr über die einzelnen Bestandteile des ganzheitlichen Skoliose-Behandlungskonzeptes. » Mehr …
Korsett und Mode – geht das überhaupt? Viele Skoliosepatienten und andere Korsettträger finden immer wieder tolle Lösungen wie sie sich trotz Korsett modisch kleiden können. Manche Accessoires sind nicht nur modisch, sondern auch funktionell. Sie können unbeliebte Kanten, die bei Rigo – Cheneau Korsetten hin und wieder sichtbar sind, verdecken. » Mehr …
Internationales Skoliose Treffen in New York-Presbyterian Morgan Stanley Children’s Hospital. Dr. Michael Vitale organisierte ein Meeting für Experten der konservativen Skoliose Therapie. Mit dabei waren führende Therapeuten wie Hagit Berdishevsky-BSPTS Schroth Therapie,New York, Andrea Lebel-Curvy Girls Ottawa, Ortholutions als Korsett Hersteller. Die Fachleute der verschiedenen Berufsgruppen aus der konservativen Skoliosetherapie berichteten über die führenden Behandlungsmethoden und präsentierten einzigartige Ergebnisse ihrer Arbeit. » Mehr …